Ressourcenstärkung, Einübung in Achtsamkeit, Stress- und Burnout Prophylaxe sind einige Themen, zu denen ich Workshops anbiete. Manche der nachfolgenden Seminare eignen sich auch als Vorträge.
Workshop 01
In meiner Kraft sein und bleiben /Neue Kraft für mich
Wir schauen gemeinsam, was Ihnen Kraft gibt und wobei Sie Ihre Kraft verlieren. Wie können Sie die Kraft wieder finden, aufbauen und bei sich behalten, so dass Sie Ihr Wohlbefinden ausdehnen und gut leben können.
Workshop 02
Meine Grenzen wahrnehmen
Der Umgang mit unseren Grenzen ist ein interessantes Thema, das uns zeigt, wie gut wir bei uns bleiben können, wann wir unsere Grenzen überschreiten oder ganz „grenzenlos“ beim anderen und im Außen sind.
Workshop 03
Gut verwurzelt im Leben stehen (auch speziell für Jugendliche)
Wo finden wir Halt und Orientierung in einer immer schneller werdenden Zeit? Wie stehen wir im Leben? Wie gehen wir unseren Weg? Wo können wir uns beruhigt niederlassen, um auszuruhen und neue Wurzel-Kraft zu schöpfen?
Workshop 04
In der Mitte des Lebens
Ein Workshop für Menschen in der Lebensmitte. Die Kinder sind aus dem Haus, mit oder ohne Partner beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Wohin führt er Sie und wohin wollen Sie? Wie können Sie diese Phase gut gestalten und lebendig und freudig weiter gehen.
Workshop 05
In der Fülle leben – Einübung in Spiritualität
In diesem Workshop wollen wir nicht auf die Defizite schauen, sondern auf die Fülle. All das, was gelungen ist in Ihrem Leben. Dazu machen wir Imaginationsübungen, kurze Meditationen, Atem- und Bewegungsübungen, um uns selbst näher zu kommen.
Workshop 06
Stress bewältigen und Energie tanken (auch speziell für Eltern oder Lehrer)
In diesem Workshop geht es um Ihre persönlichen Stressoren, Ihr Zeitmanagement, Ihre persönlichen Wege zur Entspannung und Möglichkeiten für eine gesunde Lebensgestaltung.
Workshop 07
Achtsamkeit auf dem Stundenplan- ein neuer Weg für Lehrer und Schüler
Spüren lernen und den Druck herausnehmen, das ist das Thema dieses Gestaltworkshops für Lehrer und alle, die Achtsamkeit lernen wollen. Wenn wir selbst achtsam mit uns umgehen und unsere Bedürfnisse wahrnehmen, dann können wir das auch mit unserem Gegenüber tun- hier mit unseren Schülerinnen und Schülern. Eine positive Beziehung baut sich auf, das Gespür für den Einzelnen und für die Klasse als Gruppe nimmt zu.
Workshop 08
Entspannt in den Unterricht – für Lehrer/Innen
Unterrichten soll Spaß machen! Das ist nicht immer so. Wir beleuchten zusammen Ihre berufliche Zufriedenheit, Ihre persönliche Situation und Ihre Potenziale, damit Sie wieder mit Freude arbeiten und leben.
Workshop 09
Selbstmanagement in der Erziehung – Ein Elternkurs
Kinder groß zu ziehen, sie zu begleiten und zu sehen, wie sie wachsen und sich entwickeln ist eine Freude. Für viele Eltern aber auch eine große Herausforderung oder sogar Belastung. Erziehung funktioniert nach bestimmten Prinzipien. Diese Prinzipien wollen wir gemeinsam anschauen und einüben, sodass sich Ihre Kinder daran orientieren können und auch Sie als Eltern eine „Richtung“ haben.

Selbsterfahrungsgruppe
Wöchentliche Selbsterfahrungsgruppe
Alle Termine auf Anfrage
kontakt@christa-ackermann.de
Telefon 08724 966 715